zur Navigation


Eintrag im Lobbying- und Interessenvertretungsregister

Registerabteilung:
A1
Registerzahl:
LIVR-01214
Bekannt gemacht am:
24.03.2025

Name/Firma:
Vistara GmbH
Firmenbuchnummer:
648251k
Firmensitz:
Salzburg
Geschäftsanschrift:
Permosergasse 11/1, 5026 Salzburg

Beginn des Geschäftsjahres:
01.01.
Tätigkeitsbereich:
Unternehmensberatung, Public Affairs, Public Relations
Verhaltenskodex:
Verhaltenskodex der Vistara GmbH für Lobbying-Tätigkeiten gem. § 7 LobbyG 2012
Die Gesellschaft hat in Entsprechung mit den Bestimmungen des Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenzgesetz („LobbyG“) diesen Verhaltenskodex für Lobbying-Tätigkeiten beschlossen, um die Transparenz, Integrität und Verantwortung in der Wahrnehmung unserer Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und öffentlich Bediensteten sicherzustellen. Wir verpflichten uns, alle Lobbying-Aktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben des Lobbying-Gesetzes (LobbyG 2012) und den höchsten ethischen Standards durchzuführen.
1. Professionalität
1.1 Verantwortungsbewusstes Handeln: Wir bekennen uns zu einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Verhalten in allen Lobbying-Tätigkeiten. Im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft orientieren wir uns stets an sachlichen Argumenten und bringen unser Wissen konstruktiv in die Entscheidungsfindung ein.
1.2 Konstruktive Zusammenarbeit: Wir streben einen fairen und sachorientierten Austausch mit allen relevanten Akteuren an, um zu ausgewogenen und fundierten Entscheidungen beizutragen.
2. Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
2.1 Rechtstreue: Wir halten uns strikt an alle nationalen, europäischen und internationalen Gesetze, insbesondere das Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenzgesetz (LobbyG). Alle Lobbying-Tätigkeiten werden gemäß den Vorgaben dieses Gesetzes durchgeführt.
2.2 Registrierung und Offenlegung: Wir registrieren alle Lobbying-Tätigkeiten ordnungsgemäß im Lobbying- und Interessenvertretungs-Register. Bei erstmaligem Kontakt mit Funktionsträgern informieren wir diese transparent über unsere Rolle, die Person des Auftraggebers sowie die Anliegen, die vertreten werden.
3. Integrität und Lauterkeit
3.1 Ethisches Verhalten: Integrität bildet das Fundament unserer Unternehmenskultur. In der Durchführung unserer Lobbying-Tätigkeiten handeln wir stets mit höchster Redlichkeit und vermeiden unlautere oder unethische Praktiken. Unsere Ziele werden durch sachliche und ehrliche Argumentation verfolgt.
3.2 Vermeidung von unlauteren Mitteln: Bei der Beschaffung und Weiterleitung von Informationen für die Entscheidungsfindung in Gesetzgebung und Verwaltung wenden wir keine unredlichen oder unlauteren Mittel an.
4. Verbot von Korruptionshandlungen und ungebührlichem Verhalten
4.1 Korruptionsverbot: Wir gewähren Funktionsträgern keinerlei verbotene Vorteilszuwendungen und stellt diesen auch keine in Aussicht. Wir vermeiden jeden Anschein von unsauberem Verhalten.
4.2 Respekt vor gesetzlichen Vorgaben: Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und stellen sicher, dass unsere Lobbying-Tätigkeiten in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften durchgeführt werden.
5. Respekt und Fairness
5.1 Offener und respektvoller Umgang: Wir pflegen mit allen Funktionsträgern einen respektvollen und transparenten Umgang. Der Dialog mit Entscheidungsträgern erfolgt stets auf Augenhöhe und im Geist der Zusammenarbeit.
5.2 Wahrung von Unvereinbarkeiten: Wir informieren uns regelmäßig über die für Funktionsträger geltenden Tätigkeitseinschränkungen und Unvereinbarkeits-bestimmungen und respektieren diese uneingeschränkt.
6. Ehrlichkeit und Transparenz
6.1 Offenheit und Klarheit: Wir erklären offen die Interessen unseres Unternehmens und stellen sicher, dass Funktionsträger über alle relevanten Positionen und Anliegen, die unsere Interessen betreffen, wahrheitsgemäß, aktuell und korrekt informiert werden.
6.2 Vermeidung von Irreführung: Wir nehmen Abstand von der irreführenden Darstellung von Fakten und verpflichten uns, stets eine klare und transparente Kommunikation zu gewährleisten.
7. Vertraulichkeit und Geheimhaltung
7.1 Schutz vertraulicher Informationen: Wir stellen sicher, dass alle vertraulichen und vertrauenswürdigen Informationen, die im Rahmen unserer Lobbying-Aktivitäten erlangt werden, streng vertraulich behandelt werden. Diese Informationen werden weder verbreitet noch für andere Zwecke verwendet.
7.2 Sicherstellung der Geheimhaltung: Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit und den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.
8. Schlussbestimmungen
Dieser Verhaltenskodex wird regelmäßig durch die Gesellschafter der Vistara GmbH überprüft und, wenn notwendig, an geänderte rechtliche oder ethische Standards angepasst. Wir verpflichten uns, diesen Kodex in allen Lobbying-Tätigkeiten umzusetzen und fördern so einen verantwortungsvollen, transparenten und vertrauensvollen Umgang. Der Kodex ist für alle Gesellschafter, Geschäftsführer, Mitarbeiter sowie für Dritte, die im Namen der Vistara GmbH tätig sind, verbindlich.
Homepage:
https://vistara.at/
Lobbyist/en:
Christoph Bayrhammer (11.01.1994)
Lobbying-Umsatz:
EUR 0,00
Lobbying-Aufträge:
0

PDF-Anhänge:

Navigation